Größe vom Geschenkkarton = 12cm(H) x 12cm(B) x 12cm(T).Alles das man braucht, um ihre eigene Pizza zu wachsen. Ideales Geschenk für Kinder. Enthält: 1 x Packung von Tomatensamen. 1 x Pacdkung von Basilikumsamen. 1 x Packung von Oreganosamen . 3 x ...
Neuartig und besonders ideal als ausgefallenes Geschenk für Männer und Frauen Überraschen auch Sie ihre Freunde mit unserem Set Erotisches Gemüse und erleben Sie mit, wie aus - den außergewöhnlichen Samen - etwas Wasser - der beigelegten ...
Gänseblümchen Bellis perennis BeschreibungKlassische Gänseblümchen für Blumenteppiche. Wuchshöhe10 cm Saattiefe0,1 - 0,2 cm Keimtemperatur16 - 20° C StandortHalbschattig PflanzabstandBreitwürfig säen Abstand zwischen PflanzreihenBreitwürfig säen ...
Neuartig und besonders ideal als ausgefallenes Geschenk für Männer und Frauen! Überraschen auch Sie ihre Freunde mit unserem Set Poppiges Gemüse und erleben Sie mit, wie aus - den außergewöhnlichen Samen - etwas Wasser - der beigelegten ...
Kübelpflanzen Untersaat Niedrige Dauerblüher mit überhängendem Wuchs. Ideal zum Säen unter Kübelpflanzen. Hochstämmchen und imposante Kübelpflanzen können eine Augenweide für Terrassen, Balkone und Sitzplätze sein. Doch richtig perfekt und charmant ...
Ziergräser Mischung Eignen sich für Beete und Rabatten, für Trockensträuße mit den unterschiedlichsten Gestaltungsmöglichkeiten. Tipps An Ort und Stelle oder 3-5 Korn je Topf säen, samendick mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten ...
Info: Einjährig. Klassisches Gewürz aus dem Mittelmeerraum. Basilikum "Genoveser" zeichnet sich durch schöne glänzend, dunkelgrüne gewölbte Blätter mit aromatischem Duft und viel Geschmack aus.Pflege: Säen leicht gemacht! Die Saatscheibe in den ...
Kohlrabi Blaro Brassica oleracea var. gongylodes Eine blauknollige Treib- und Freilandsorte von hervorragender Qualität, ist schoßfest, wird nicht holzig und ist kälteunempfindlich. Tipps In Reihen oder in kleine Gefäße säen, in 1,5-facher ...
Mit dieser ausgewogenen Saatmischung aus einjährigen, hoch wachsenden Sommerblumen und kletternden Pflanzen können Sie sich einen Gartenzaun anlegen, der schnell zum blühenden Sichtschutz wird. Idealerweise säen Sie die Mischung an einen Zaun oder an ...
Freiluft Saatgut KRESSE Samen - Räder Design Zeit im Grünen. Zeit im Garten. Zeit zum Säen und Pflanzen, Wachsen und Werden. Zum Graben, Gießen und Gärtnern.ca. 9 x 24,4 cminkl. Pflanzschild zur Beschriftung
Feuersalbei Johannisfeuer Salvia splendens Diese leuchtende Beetpflanze wirkt besonders in Gruppen und auf größeren Flächen. Eignet sich für Beetränder und für Grabbepflanzung. Tipps In Schalen säen, samendick mit Erde bedecken, andrücken und ...
Gänseblümchen Gefüllte Mischung Bellis perennis Beliebte Frühlingsblume für Rabatten, Einfassungen, Schalen und Kübel. Auch sehr gut für kleine Sträuße geeignet. Tipps In Schalen, Frühbeetkästen oder auf Saatbeet säen, nicht mit Erde bedecken ...
Sommeraster Pomponmischung Callistephus chinensis Beliebte, haltbare Schnitt- und Gruppenblume für Sommerbeete. Tipps Ins Frühbeet oder April-Mai direkt an Ort und Stelle oder auf ein Saatbeet säen, samendick mit Erde bedecken, andrücken und ...
Stehende Geranien Rot Pelargonium x zonale Ist die beliebteste Balkonpflanze für Beete, Rabatten, Kübel und viele andere Gefäße. Tipps In kleinen Schalen säen, samendick mit Erde bedecken, andrücken, angießen und mit einer Folie oder mit Papier ...
Kornrade NEU Agrostemma githago Portionssaatgut (Inhalt reicht für ca.: 50 Pflanzen) Aussaattermin: April bis Anfang Juni / Freiland Pflanzung: 15 bis 25 cm Reihenabstand breitwürfig oder in Rillen säen, feucht halten Keimtemperatur/Dauer: 10 bis 20 ...
Kaukasische Glockenblume Dahurica Campanula glomerata Hübsche Schmuck- und Schnittstaude für Rabatten und Beete. Die dunkelviolettblauen Blüten sitzen auf starken Stielen und eignen sich ausgezeichnet als Schnittblume. Tipps In Schalen säen ...
Hornveilchen Gelb Viola cornuta Hervorragend für Steingärten, Einfassungen und für Gruppenpflanzungen. Sogar für den kleinen Strauß. Tipps In Schalen säen, in 2-3-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Kühle Kultur ...
Blumenmischung Bequemer kann man Schnittblumen für die Vase nicht in den Garten zaubern. Einfach in Reihen säen oder in Lücken auf der Rabatte, und schon entfaltet sich monatelang eine Fülle von haltbaren Sommerblumen. Mit dieser artenreichen ...
Chineser-Nelken Mischung Dianthus chinensis Reichblühende, farbenprächtige Beetpflanzen für Einfassungen, Kästen und Schalen. Tipps In Schalen oder Frühbeet säen, in 1,5-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten ...
Info: Einjährig. Eine bunte Mischung aus Mittagsblumen, Portulakröschen, Sterntalerblume und vielen mehr. Höhe 10 - 25 cm.Pflege: Säen leicht gemacht! Das Saatband in die vorbereiteten Reihen legen, befeuchten, mit Erde bedecken und andrücken. Kein ...
Rotklee 500 g Trifolium pratense Einmal säen - mehrfach ernten. Der winterharte Rotklee kann über Jahre hinweg immer wieder geschnitten werden. Er dient bis zur Blüte als wertvolles Frischfutter und getrocknet als eiweißreiches Heu für Kleintiere ...
Mädchenauge Bicolor Coreopsis tinctoria Eine leuchtende Sommerblume für Beete und den Schnitt. Tipps Im Frühbeet oder je 2-3 Korn in Töpfe säen, samendick mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Später mit Ballen verpflanzen. Verträgt ...
Hornveilchen Blau Viola x cornuta Hervorragend für Steingärten, Einfassungen und für Gruppenpflanzungen. Sogar für den kleinen Strauß. Tipps In Schalen säen, in 2-3-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Kühle Kultur ...
Die Peropon Keimvase in Froschform lässt kinderleicht die Saat "Pfefferminze" wachsen! Effekt: Material mit Wasser aufsaugen lassen, einsetzen, Saatgut säen, die Froschzunge in den Wassernapf legen. Größe: 65 x 80 x 50 mm Umfang: Froschvase mit Zunge ...
Schleifenblume Feenmischung Iberis umbellata Hat sich bewährt für Einfassungen, Rabatten, Steingärten und den kleinen Blumenstrauß. Tipps Direkt ins Freiland säen, samendick mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Bei sehr früher Saat je 2 ...
Gartenskabiose Mammuth-Mischung Scabiosa atropurpurea Beliebte und recht haltbare Freilandschnittblume mit langem, straffem Stiel. Eignet sich aber auch für Beete und Rabatten. Tipps In Frühbeet oder direkt an Ort und Stelle säen, samendick ...
Zwiebel La Reine / Weiße Königin Allium cepa Sehr frühe, kleine, silberweiße Sorte, die gern zum Einlegen zu Essiggurken und Mixed-Pickles genommen wird. Weiße Königin ist nicht winterfest. Tipps In Reihen dünn säen, in 2-facher Samenstärke mit ...
Tagetes Hohe Mischung Tagetes x erecta Leuchtende und beliebte Hintergrundpflanze für Beete und Rabatten, zwischen Stauden und Sommerblumen. Tipps In Schalen säen, samendick mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. 1-2 mal umpflanzen ...
Radieschen Cherry Belle Raphanus sativus Dieses raschwüchsige Radieschen hat eine leuchtend rote, dünne Schale und ist mild im Geschmack. Die Radieschen sind kugelrund und bleiben nach der Ernte lange knackig. Wenn Sie alle 2 - 3 Wochen neu säen ...
Islandmohn Pastell-Mischung Papaver nudicaule Diese Blumen mit den zarten Blüten eignen sich als Gruppenpflanze für Beete, Steingärten und den besonderen Blumenstrauß. Tipps In Schalen säen, dann früh pikieren oder je 2-3 Korn in kleine Töpfe ...
Mandelröschen-Mischung NEU Clarkia unguiculata Portionssaatgut (Inhalt reicht für ca.: 150 Pflanzen) Aussaattermin: April bis Anfang Juni / Freiland Pflanzung: Reihenabstand von 25 bis 30 cm dünn verteilt in 2 cm tiefe Rillen säen Keimtemperatur/Dauer ...
Edelwicken Lathyrus odoratus Einjährig, Höhe: 1-2 m Beliebte Kletterpflanze zum Beranken von Zäunen und Wänden. Ist außerdem eine edle, duftende Schnittblume. Diese Mischung ist besonders früh- und reichblühend. Tipps In Reihen säen, in 3-4 ...
Grünkohl Lerchenzungen Brassica oleracea var. sabellica Ist eine halbhohe Sorte mit langen, schmalen, gekrausten Blättern. Wegen der guten Winterhärte kann er über eine längere Zeit geerntet werden. Tipps Auf ein Saatbeet in Reihen säen, in 1,5 ...
Weißkohl Brassica oleracea var. capitata f.alba Ein typischer Herbstweißkohl mit festen, plattrunden großen Köpfen. Gut geeignet zum Einschneiden und zur kurzen Lagerung. Tipps In Reihen säen, in 1,5-facher Samenstärke mit Erde bedecken und ...
Info: Ideale und sehr ansprechende Radies-Mischung aus unterschiedlich schnell wachsenden und unterschiedlich gefärbten, bewährten und ertragreichen Radies-Sorten. Das Säen ist kinderleicht mit dem Saatband. Aussaat Frühestes Auslegen des Bandes ab ...
Kohlrabi Delikatess weißer Brassica oleracea var. gongylodes Eine mittelfrühe Freilandsorte mit mittelgroßen, zarten Kohlrabi für die Nachkultur. Tipps In Reihen oder in kleinen Gefäßen breitwürfig säen in 1,5-facher Samenstärke mit Erde ...
Wicken Lathyrus odoratus Duftwicken gehören in jeden romantischen Garten. Säen Sie die Kletterpflanzen in die Nähe von Sitzplätzen oder an Zäunen, damit Sie die süßen Aromen in vollen Zügen genießen können. Die zart-rosa Blüten dieser Sorte mit ...
Info: Einjährige, ca. 30 cm hohe Mischung aus Ringelblume, Kapuzinerkresse, Studentenblumen u. a. in verschiedenen Gelb- und Rottönen.Pflege: Säen leicht gemacht! Das Saatband in die vorbereiteten Rillen legen, befeuchten, mit Erde bedecken und ...
Stiefmütterchen Goldgelb mit Auge Viola-Wittrockiana-Hybriden Bekannteste Beet- und Gruppenpflanze mit großflächiger Farbwirkung. Eignet sich für Einfassungen, Kübel, Kästen und Gräber. Tipps In Schalen oder Frühbeet säen, in 2-3-facher ...
Bunte Margerite Mischung Chrysanthemun coccineum Bewährte Schnitt- und Rabattenstaude. Tipps In Schalen oder an Ort und Stelle säen, in 1 1/2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Im Herbst an endgültigen Standort ...
Basilikum "Rosso" (Ocimum basilicum). Einjähriges, rotblättriges, sehr dekoratives 30 cm hohes Basilikum Keimung: 14 - 21 Tage bei mind. 16 - 25 °C. Ab März in Töpfe/Schalen (gefüllt mit Aussaaterde) säen. Zuvor Aussaatgefäße/ - erde wässern, danach ...
Classic Romantic NEU Centaurea cyanus Portionssaatgut (Inhalt reicht für ca.: 60 Pflanzen) Aussaattermin: April bis Juni / Frühbeet, Freiland Pflanzung: Reihen 20 cm breitwürfig oder in Reihen säen Keimtemperatur/Dauer: 10 bis 22 °C in 8 bis 16 Tage ...
Zeit im Grünen. Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. Zeit im Garten Zeit zum Säen und Pflanzen, Wachsen und Werden. Zum Graben, Gießen und Gärtnern. Für verwegenes Unkraut oder englischen Rasen. Vom Löwenzahn bis zur Pusteblume ...